Millipore Sigma Vibrant Logo

100668 Dichlormethan

View Products on Sigmaaldrich.com
100668
  
Preis wird abgerufen...
Preis nicht abrufbar
Die Mindestmenge muss ein Vielfaches sein von
Maximum Quantity is
Bei Bestätigung Weitere Informationen
Sie haben () gespart
 
Bitte erfragen
Erfüllung und Lieferung verzögert
Erfüllung und Lieferung verzögert
Lieferbar 
Produkt wurde eingestellt
Begrenzter Lagerbestand
Bestätigung der Verfügbarkeit erforderlich
    Restmenge: Angebot folgt
      Restmenge: Angebot folgt
      Bitte erfragen
      Kontakt zum Kundenservice
      Contact Customer Service

       

      Kontakt zum Kundenservice

      Übersicht

      Replacement Information

      Key Spec Table

      CAS #EC-NummerSummenformel (Hill)Chemische FormelMolmasse
      75-09-2200-838-9CH₂Cl₂CH₂Cl₂84.93 g/mol
      Beschreibung
      Bestellnummer100668
      SynonymeMethylenchlorid, DCM
      BeschreibungDichloromethane
      ÜbersichtSupraSolv® MS is dedicated for use in gas chromatography coupled with mass spectrometric detection. SupraSolv® solvents offer the largest specified retention time range, a clear baseline and a minimal signal-to-noise ratio leading to reliable and reproducible analysis results.
      Literatur
      Produktinformationen
      CAS-Nummer75-09-2
      EC-Index-Nummer 602-004-00-3
      EC-Nummer200-838-9
      Summenformel (Hill)CH₂Cl₂
      Chemische FormelCH₂Cl₂
      Molar Mass84.93 g/mol
      HS-Code 2903 12 00
      StrukturformelbildStrukturformelbild
      Quality SegmentMQ100
      Anwendungen
      AnwendungDichloromethane for gas chromatography MS SupraSolv®. CAS 75-09-2, chemical formula CH₂Cl₂.
      Biologische Informationen
      Physiochemische Informationen
      Siedepunkt40 °C (1013 hPa)
      Dichte1.33 g/cm3 (20 °C)
      Verdunstungszahl1.9
      Explosionsgrenze13 - 22 %(V)
      Entzündungstemperatur605 °C DIN 51794
      Schmelzpunkt-95 °C
      Dampfdruck584 hPa (25 °C)
      Löslichkeit20 g/l
      Abmessungen
      Materialinformationen
      Angaben zur Toxikologie
      LD50 oralLD50 Ratte 1600 mg/kg
      LD50 dermalLD50 Ratte > 2000 mg/kg
      Sicherheitsinformationen gemäß GHS
      Gefahrensymbol(e) Gefahrensymbol(e)
      Gefahrensymbol(e)
      Gefahrenhinweis(e)H315: Verursacht Hautreizungen.
      H319: Verursacht schwere Augenreizung.
      H336: Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
      H351: Kann vermutlich Krebs erzeugen.
      Sicherheitshinweis(e)P202: Vor Gebrauch alle Sicherheitshinweise lesen und verstehen.
      P261: Einatmen von Nebel oder Dampf vermeiden.
      P264: Nach Gebrauch Haut gründlich waschen.
      P302 + P352: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen.
      P305 + P351 + P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
      P308 + P313: BEI Exposition oder falls betroffen: Ärztlichen Rat einholen/ ärztliche Hilfe hinzuziehen.
      SignalwortAchtung
      RTECSPA8050000
      Lagerklasse6.1D Nicht brennbare, akut toxische Kategorie 3 / giftige oder chronisch wirkende Gefahrstoffe
      WGKWGK 2 deutlich wassergefährdend
      Entsorgung2
      Halogenierte organische Lösungsmittel und Lösungen organischer halogenhaltiger Substanzen: Halogenhaltige Lösungsmittel nimmt in Deutschland neben Entsorgungsunternehmen auch der Vertreiber gemäß HKW-Abfall-Verordnung zurück und reinigt sie im Lohnauftrag wieder auf. Allerdings müssen die halogenhaltigen Lösungsmittel bei der Sammlung getrennt gehalten werden und bestimmte Spezifikationen erfüllen. Stark verunreinigte oder vermischte halogenhaltige Lösungsmittel: Kategorie B. Achtung: keine Behälter aus Aluminium und bei wasserhaltigen chlorierten Abfällen auch keine Behälter aus Edelstahl verwenden (Gefahr von Undichtigkeiten durch Korrosion).
      Sicherheitshinweise
      Gefahrenkategorienkrebserzeugend
      Hinweise zum Produktgebrauch
      Lagerungs- und Versandinformationen
      LagerungLagern bei +2°C bis +30°C.
      Verpackungsinformationen
      Transportinformationen
      Erklärung (Bahn und Straße) ADR, RIDUN 1593 , 6.1, III
      Erklärung (Lufttransport) IATA-DGRUN 1593 , 6.1, III
      Erklärung (Schiffstransport) IMDG-CodeUN 1593 , 6.1, III, Segregation Group: 10 (Liquid halogenated hydrocarbons)
      Ergänzende Informationen
      Spezifikationen
      Reinheit (GC)≥ 99.8 %
      Identität (IR)entspricht
      Abdampfrückstand≤ 5.0 mg/l
      Wasser≤ 0.01 %
      Farbe≤ 10 Hazen
      GC/MSD (Retentionsbereich n-Undecan bis n-Tetracontan, Scanbereich 30 - 600 amu, Einzelsignale (n-Tetradecan-Standard))≤ 3 ng/ml
      Geeignet für die Rückstandsanalyse.
      Empfohlen für die Analyse von polychlorierten Dibenzodioxinen und polychlorierten Dibenzofuranen (PCDD/F).
      Das Produkt ist stabilisiert mit 2-Methyl-2-buten.
      Global Trade ITEM Number
      Bestellnummer GTIN
      100668 0