Wenn Sie das Fenster schließen, wird Ihre Konfiguration nicht gespeichert, es sei denn, Sie haben Ihren Artikel in die Bestellung aufgenommen oder zu Ihren Favoriten hinzugefügt.
Klicken Sie auf OK, um das MILLIPLEX® MAP-Tool zu schließen oder auf Abbrechen, um zu Ihrer Auswahl zurückzukehren.
Wählen Sie konfigurierbare Panels & Premixed-Kits - ODER - Kits für die zelluläre Signaltransduktion & MAPmates™
Konfigurieren Sie Ihre MILLIPLEX® MAP-Kits und lassen sich den Preis anzeigen.
Konfigurierbare Panels & Premixed-Kits
Unser breites Angebot enthält Multiplex-Panels, für die Sie die Analyten auswählen können, die am besten für Ihre Anwendung geeignet sind. Unter einem separaten Register können Sie das Premixed-Cytokin-Format oder ein Singleplex-Kit wählen.
Kits für die zelluläre Signaltransduktion & MAPmates™
Wählen Sie gebrauchsfertige Kits zur Erforschung gesamter Signalwege oder Prozesse. Oder konfigurieren Sie Ihre eigenen Kits mit Singleplex MAPmates™.
Die folgenden MAPmates™ sollten nicht zusammen analysiert werden: -MAPmates™, die einen unterschiedlichen Assaypuffer erfordern. -Phosphospezifische und MAPmate™ Gesamtkombinationen wie Gesamt-GSK3β und Gesamt-GSK3β (Ser 9). -PanTyr und locusspezifische MAPmates™, z.B. Phospho-EGF-Rezeptor und Phospho-STAT1 (Tyr701). -Mehr als 1 Phospho-MAPmate™ für ein einziges Target (Akt, STAT3). -GAPDH und β-Tubulin können nicht mit Kits oder MAPmates™, die panTyr enthalten, analysiert werden.
.
Bestellnummer
Bestellinformationen
St./Pkg.
Liste
Dieser Artikel wurde zu Ihren Favoriten hinzugefügt.
Wählen Sie bitte Spezies, Panelart, Kit oder Probenart
Um Ihr MILLIPLEX® MAP-Kit zu konfigurieren, wählen Sie zunächst eine Spezies, eine Panelart und/oder ein Kit.
Custom Premix Selecting "Custom Premix" option means that all of the beads you have chosen will be premixed in manufacturing before the kit is sent to you.
Catalogue Number
Ordering Description
Qty/Pack
List
Dieser Artikel wurde zu Ihren Favoriten hinzugefügt.
Spezies
Panelart
Gewähltes Kit
Menge
Bestellnummer
Bestellinformationen
St./Pkg.
Listenpreis
96-Well Plate
Menge
Bestellnummer
Bestellinformationen
St./Pkg.
Listenpreis
Weitere Reagenzien hinzufügen (MAPmates erfordern die Verwendung eines Puffer- und Detektionskits)
Menge
Bestellnummer
Bestellinformationen
St./Pkg.
Listenpreis
48-602MAG
Buffer Detection Kit for Magnetic Beads
1 Kit
Platzsparende Option Kunden, die mehrere Kits kaufen, können ihre Multiplex-Assaykomponenten in Kunststoffbeuteln anstelle von Packungen erhalten, um eine kompaktere Lagerung zu ermöglichen.
Dieser Artikel wurde zu Ihren Favoriten hinzugefügt.
Das Produkt wurde in Ihre Bestellung aufgenommen
Sie können nun ein weiteres Kit konfigurieren, ein Premixed-Kit wählen, zur Kasse gehen oder das Bestell-Tool schließen.
111609
Sigma-AldrichHistosec™ Pastillen
solidification point 56-58°C embedding agent for histology
More>>solidification point 56-58°C embedding agent for histology Less<<
Histosec™ Pastillen: SDB (Sicherheitsdatenblätter), Analysenzertifikate und Qualitätszertifikate, Dossiers, Broschüren und andere verfügbare Dokumente.
Embedding agents for microscopy, Embedding agent, Histosec®
Beschreibung
Histosec™ pastilles
Übersicht
Histosec® Pastillen ist ein Einbettungsmittel für die Histologie von Proben humanen Ursprungs. Es ist ein mit Polymeren angereichertes Paraffin, welches auch ohne DMSO (Dimethylsulfoxid) zur Verfügung steht. DMSO erhöht die Durchdringungsgeschwindigkeit des Paraffins und gibt einen zusätzlichen Schutz der Gewebestrukturen. Der Schmelzbereich ist bei 56-58 °C, in diesem Bereich kann jedes Material ohne Schaden der Bearbeitung unterzogen werden. Die Einbettung erfolgt in den meisten klinischen Laboren mit Hilfe eines Einbettautomaten und wird dem Histoprozessing direkt angeschlossen. Die Histosec® Pastillen lassen sich gut mit Xylol und Xylolersatzstoffen, z.B Neo-Clear®, mischen. Das Paraffin ist ein IVD & CE registriertes und zertifiziertes Produkt und kann daher in der klinischen Diagnostik eingesetzt werden.
solidification point 56-58°C embedding agent for histology
Biologische Informationen
Physiochemische Informationen
Flammpunkt
>100 °C
Schüttdichte
400 kg/m3
Abmessungen
Materialinformationen
Angaben zur Toxikologie
LD50 dermal
LD50 Kaninchen > 3000 mg/kg
Sicherheitsinformationen gemäß GHS
Lagerklasse
10 - 13 Sonstige Flüssigkeiten und Feststoffe
WGK
WGK 2 deutlich wassergefährdend
Entsorgung
3 Chemisch relativ unreaktive flüssige organische Reagenzien werden in Kategorie A gesammelt. Enthalten sie Halogene, so gibt man sie in Kategorie B. Feste Rückstände: Kategorie C.
Sicherheitshinweise
Hinweise zum Produktgebrauch
Lagerungs- und Versandinformationen
Lagerung
Lagern bei +15°C bis +25°C.
Verpackungsinformationen
Transportinformationen
Ergänzende Informationen
Spezifikationen
Erstarrungspunkt (Bestimmung mit rotierendem Thermometer)
56 - 58 °C
Wärmelöslichkeit (bei 60 °C/100 g)
klar geschmolzen in max. 20 Stunden
Xylollöslichkeit (bei 20 °C/0.1 g in 5 ml)
klar gelöst in max. 20 Stunden
Schnittfähigkeits- und Stauchungsprüfung (Schnittdicke 4 µm)