Millipore Sigma Vibrant Logo

100716 Schwefelsäure 25%

View Products on Sigmaaldrich.com
100716
  
Preis wird abgerufen...
Preis nicht abrufbar
Die Mindestmenge muss ein Vielfaches sein von
Maximum Quantity is
Bei Bestätigung Weitere Informationen
Sie haben () gespart
 
Bitte erfragen
Erfüllung und Lieferung verzögert
Erfüllung und Lieferung verzögert
Lieferbar 
Produkt wurde eingestellt
Begrenzter Lagerbestand
Bestätigung der Verfügbarkeit erforderlich
    Restmenge: Angebot folgt
      Restmenge: Angebot folgt
      Bitte erfragen
      Kontakt zum Kundenservice
      Contact Customer Service

       

      Kontakt zum Kundenservice

      Übersicht

      Replacement Information

      Key Spec Table

      CAS #
      7664-93-9
      Beschreibung
      Bestellnummer100716
      Literatur
      Produktinformationen
      CAS-Nummer7664-93-9
      HS-Code 2807 00 00
      Quality SegmentMQ300
      Anwendungen
      Biologische Informationen
      Physiochemische Informationen
      Siedepunkt103 °C (1013 hPa)
      Dichte1.18 g/cm3 (20 °C)
      Abmessungen
      Materialinformationen
      Angaben zur Toxikologie
      Sicherheitsinformationen gemäß GHS
      Gefahrensymbol(e) Gefahrensymbol(e)
      Gefahrenhinweis(e)H290: Kann gegenüber Metallen korrosiv sein.
      H314: Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
      Sicherheitshinweis(e)P234: Nur in Originalverpackung aufbewahren.
      P280: Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz/ Gehörschutz Tragen.
      P303 + P361 + P353: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen.
      P304 + P340 + P310: BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen. Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
      P305 + P351 + P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
      P363: Kontaminierte Kleidung vor erneutem Tragen waschen.
      SignalwortGefahr
      Lagerklasse8B Nicht brennbare ätzende Gefahrstoffe
      WGKWGK 1 schwach wassergefährdend
      Entsorgung12
      Anorganische Säuren und deren Anhydride werden gegebenenfalls zunächst verdünnt bzw. hydrolysiert, indem man sie vorsichtig in Eiswasser einrührt. Anschließend wird mit Natronlauge (Art. 105587) neutralisiert (Handschuhe, Abzug!). Vor Abfüllen in Kategorie D den pH-Wert mit pH-Universal-Indikatorstäbchen (Art. 109535) kontrollieren. Oleum wird unter gutem Rühren vorsichtig in 40prozentige Schwefelsäure (Art. 109286) eingetropft. Dabei immer ausreichende Mengen an Eis zur äußeren Kühlung bereithalten! Nach dem Abkühlen wird die entstandene hochkonzentrierte Schwefelsäure, wie vorstehend beschrieben, weiterbehandelt. Analog zu Oleum/Schwefelsäure können auch andere Anhydride in ihre entsprechende Säure getropft werden. Saure Gase (z.B. Halogenwasserstoff, Chlor, Phosgen, Schwefeldioxid) können in verdünnte Natronlauge eingeleitet und nach dem Neutralisieren in Kategorie D entsorgt werden.
      Sicherheitshinweise
      Gefahrenkategorienätzend
      Hinweise zum Produktgebrauch
      Lagerungs- und Versandinformationen
      LagerungNoTempLimit
      Verpackungsinformationen
      Transportinformationen
      Erklärung (Bahn und Straße) ADR, RIDUN 2796 , 8, II
      Erklärung (Lufttransport) IATA-DGRUN 2796 , 8, II
      Erklärung (Schiffstransport) IMDG-CodeUN 2796 , 8, II, Segregation Group: 1 (Acids)
      Ergänzende Informationen
      Spezifikationen
      Gehalt (alkalimetrisch)≥ 25.0 %
      Farbe≤ 10 Hazen
      Chlorid (Cl)≤ 0.5 ppm
      Nitrat (NO₃)≤ 0.2 ppm
      Ag (Silber)≤ 0.020 ppm
      Al (Aluminium)≤ 0.050 ppm
      As (Arsen)≤ 0.010 ppm
      Ba (Barium)≤ 0.050 ppm
      Be (Beryllium)≤ 0.010 ppm
      Bi (Bismut)≤ 0.100 ppm
      Ca (Calcium)≤ 0.200 ppm
      Cd (Cadmium)≤ 0.020 ppm
      Co (Cobalt)≤ 0.010 ppm
      Cr (Chrom)≤ 0.050 ppm
      Cu (Kupfer)≤ 0.010 ppm
      Fe (Eisen)≤ 0.100 ppm
      Ge (Germanium)≤ 0.050 ppm
      K (Kalium)≤ 0.100 ppm
      Li (Lithium)≤ 0.010 ppm
      Mg (Magnesium)≤ 0.050 ppm
      Mn (Mangan)≤ 0.010 ppm
      Mo (Molybdän)≤ 0.050 ppm
      NH₄ (Ammonium)≤ 2 ppm
      Na (Natrium)≤ 0.500 ppm
      Ni (Nickel)≤ 0.020 ppm
      Pb (Blei)≤ 0.020 ppm
      Sr (Strontium)≤ 0.010 ppm
      Ti (Titan)≤ 0.100 ppm
      Tl (Thallium)≤ 0.050 ppm
      V (Vanadium)≤ 0.010 ppm
      Zn (Zink)≤ 0.100 ppm
      Zr (Zirkon)≤ 0.100 ppm
      Kaliumpermanganat reduzierende Anteile (als SO₂)≤ 2 ppm
      Glührückstand≤ 5 ppm
      Global Trade ITEM Number
      Bestellnummer GTIN
      100716 0

      Documentation

      Schwefelsäure 25% SDB

      Titel

      Sicherheitsdatenblatt (SDB) 

      Schwefelsäure 25% Analysenzertifikate

      Produktnummer VerpackungSpezifikationChargennummer
      100716 PDF Specification Document

      Broschüre

      Titel
      Brochure - Easy Grip - Full control
      Inorganics & Solvents for classical analysis
      Inorganics on tap - Withdrawal systems and safety accessories for acids & bases
      More Than Sure
      Smart Up your lab

      Anwendungshinweise

      Titel
      ADMI Color Measurement for Prove
      ADMI-Farbmessung für Prove
      Analytical Quality Assurance, Standard for Formaldehyde
      Analytical Quality Assurance, Standard for Hydrogen peroxide
      Analytical Quality Assurance, Standard for Sulfide
      Analytische Qualitätssicherung, Standard für Formaldehyd
      Analytische Qualitätssicherung, Standard für Sulfid
      Analytische Qualitätssicherung, Standard für Wasserstoffperoxid
      Ascorbic Acid in Apple Purees
      Ascorbic Acid in Carrot Juice

      Verwandte Produkte & Anwendungen

      Accessories (Secondary)

      Verwandte Produkte nach: Brand Facete

      Kategorien

      Reagents, Chemicals and Labware > Inorganic Reagents > Classical Inorganic Analysis > Acids EMSURE®, EMPARTA®, EMPLURA®