Millipore Sigma Vibrant Logo

143007 Salzsäurelösung 6.0 N

View Products on Sigmaaldrich.com
143007
  
Preis wird abgerufen...
Preis nicht abrufbar
Die Mindestmenge muss ein Vielfaches sein von
Maximum Quantity is
Bei Bestätigung Weitere Informationen
Sie haben () gespart
 
Bitte erfragen
Erfüllung und Lieferung verzögert
Erfüllung und Lieferung verzögert
Lieferbar 
Produkt wurde eingestellt
Begrenzter Lagerbestand
Bestätigung der Verfügbarkeit erforderlich
    Restmenge: Angebot folgt
      Restmenge: Angebot folgt
      Bitte erfragen
      Kontakt zum Kundenservice
      Contact Customer Service

       

      Kontakt zum Kundenservice

      Übersicht

      Replacement Information
      Beschreibung
      Bestellnummer143007
      Literatur
      Produktinformationen
      CAS-Nummer7647-01-0
      HS-Code 2806 10 00
      Anwendungen
      Biologische Informationen
      Physiochemische Informationen
      Dichte1.1 g/cm3 (20 °C)
      pH-Wert<1 (H₂O, 20 °C)
      Abmessungen
      Materialinformationen
      Angaben zur Toxikologie
      Sicherheitsinformationen gemäß GHS
      Gefahrensymbol(e) Gefahrensymbol(e)
      Gefahrensymbol(e)
      Gefahrenhinweis(e)H290: Kann gegenüber Metallen korrosiv sein.
      H315: Verursacht Hautreizungen.
      H319: Verursacht schwere Augenreizung.
      H335: Kann die Atemwege reizen.
      Sicherheitshinweis(e)P234: Nur in Originalverpackung aufbewahren.
      P261: Einatmen von Staub/ Rauch/ Gas/ Nebel/ Dampf/ Aerosol vermeiden.
      P264: Nach Gebrauch Haut gründlich waschen.
      P271: Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
      P302 + P352: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen.
      P305 + P351 + P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
      SignalwortAchtung
      Lagerklasse8B Nicht brennbare ätzende Gefahrstoffe
      WGKWGK 1 schwach wassergefährdend
      Entsorgung12
      Anorganische Säuren und deren Anhydride werden gegebenenfalls zunächst verdünnt bzw. hydrolysiert, indem man sie vorsichtig in Eiswasser einrührt. Anschließend wird mit Natronlauge (Art. 105587) neutralisiert (Handschuhe, Abzug!). Vor Abfüllen in Kategorie D den pH-Wert mit pH-Universal-Indikatorstäbchen (Art. 109535) kontrollieren. Oleum wird unter gutem Rühren vorsichtig in 40prozentige Schwefelsäure (Art. 109286) eingetropft. Dabei immer ausreichende Mengen an Eis zur äußeren Kühlung bereithalten! Nach dem Abkühlen wird die entstandene hochkonzentrierte Schwefelsäure, wie vorstehend beschrieben, weiterbehandelt. Analog zu Oleum/Schwefelsäure können auch andere Anhydride in ihre entsprechende Säure getropft werden. Saure Gase (z.B. Halogenwasserstoff, Chlor, Phosgen, Schwefeldioxid) können in verdünnte Natronlauge eingeleitet und nach dem Neutralisieren in Kategorie D entsorgt werden.
      Sicherheitshinweise
      Gefahrenkategorienreizend
      Hinweise zum Produktgebrauch
      Lagerungs- und Versandinformationen
      LagerungLagern bei +2°C bis +30°C.
      Verpackungsinformationen
      Transportinformationen
      Erklärung (Bahn und Straße) ADR, RIDUN 1789 , 8, II
      Erklärung (Lufttransport) IATA-DGRUN 1789 , 8, II
      Erklärung (Schiffstransport) IMDG-CodeUN 1789 , 8, II, Segregation Group: 1 (Acids)
      Ergänzende Informationen
      Spezifikationen
      Global Trade ITEM Number
      Bestellnummer GTIN
      143007 0

      Verwandte Produkte & Anwendungen